Inhaltsverzeichnis

Umstellung von Hosting auf TAGGRS

Switch-to-TAGGRS

Wenn Sie erwägen, vom Hosting zu TAGGRS zu wechseln, sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Wechsel ohne Komplikationen durchzuführen.

Umstellung von SST Hosting auf TAGGRS

Der Wechsel zu TAGGRS mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach. In den nächsten Schritten erfahren Sie, wie Sie ein neues TAGGRS-Konto einrichten, Ihre Daten migrieren und ggf. die GTM-Einstellungen anpassen. Fangen wir an!

Sie möchten von Google Cloud zu TAGGRS wechseln? Dann schauen Sie sich diese Seite an.

1. TAGGRS-Konto erstellen

Zuerst erstellen Sie ein Konto bei TAGGRS. Sie können Ihre erstellte Subdomain behalten oder eine neue hinzufügen.

Achtung! Sie müssen Ihre Subdomain neu konfigurieren (so wie Sie es bei Ihrem vorherigen Hosting getan haben).

  • Pflegen Sie Ihre eigene Subdomain: Ändern Sie DNS-Einträge (Hinweis, AAA wird zu A-Einträgen)
  • Neue Subdomain erstellt: DNS-Einträge hinzufügen

Indem Sie Ihre DNS-Einträge ändern, stellen Sie sicher, dass die Daten über TAGGRS laufen und nicht über den bisherigen Hosting-Anbieter. Diese DNS-Einträge finden Sie in Ihrem Dashboard.

Wenn Ihre eigene Subdomain beibehalten wird, ist der Wechsel abgeschlossen. Sie können nun von den Funktionen des Server Side Tracking profitieren, die TAGGRS bietet! Entscheiden Sie sich für eine neue Subdomain? Dann konfigurieren Sie sie, indem Sie sie im Konfigurations-Tag hinzufügen.

add-server-container-url-taggrs

2. Änderung der Subdomain in Google Tag Manager

Neue Subdomain erstellt? Wenn Sie eine neue Subdomain erstellt haben, müssen Sie die Einstellungen im Google Tag Manager ändern. Das liegt daran, dass Sie Ihre alte Subdomain an den Stellen, an denen Sie sie hinzugefügt haben, in Ihre neue Subdomain ändern müssen.

  • Client-Seite: GA4 Konfigurations-Tag
  • Server-Seite: Container-Einstellungen

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Subdomain in Google Tag Manager ändern können.

Erfolgreich? Dann ist die Umstellung abgeschlossen. Sie können nun von den Möglichkeiten des Server Side Tracking von TAGGRS profitieren. Vergessen Sie nicht, Ihren Container live zu schalten!

Sie haben noch keine Tags und Auslöser eingerichtet? Wir haben für die Tags, die die meisten Unternehmen verwenden, Blogs verfasst, in denen wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie diese sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite einrichten. Sie finden diese in Ihrem Dashboard unter Implementieren:

taggrs-implentation-guides-dashboard

Bonus: Optimieren Sie Ihr Tracking mit TAGGRS

Neben dem GTM Server Side Tagging Hosting verfügt TAGGRS über Tools, mit denen Sie Ihr Tracking noch weiter optimieren können:

taggrs-analytics

Vergessen Sie nicht, Ihr altes Hosting abzumelden, damit Sie nicht weiterhin dafür bezahlen müssen.

Häufig gestellte Fragen zum Wechsel zu TAGGRS

Gibt es Dinge, auf die ich bei der Umstellung auf TAGGRS hinsichtlich des Datenverlusts achten sollte? Wird die Umstellung 1 zu 1 übertragen, sobald die DNS-Einträge geändert werden?

Sobald Sie die DNS-Einträge konvertiert haben, sollte die Umstellung reibungslos verlaufen. Es ist wichtig, dass Sie den Prozess genau im Auge behalten, um eventuelle Probleme schnell zu lösen und Datenverluste zu vermeiden.

Über den Autor

Kürzlich veröffentlicht

magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram