Magento Data Layer Erweiterung von TAGGRS
Haben Sie einen Magento 2-Webshop? Dann ist es unerlässlich, detaillierte Daten zu sammeln und zu analysieren, um Ihren Webshop mithilfe eines Data Layers zu verbessern. Die TAGGRS Magento Data Layer Extension macht dies einfacher denn je. Entdecken Sie, wie Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen können, ohne ein Kodierungsexperte zu sein.
Laden Sie die kostenlose Magento Data Layer Extension von TAGGRS herunter.
Über die TAGGRS Magento Data Layer Extension
Die TAGGRS Magento 2 Data Layer Extension hilft Ihnen, mit nur wenigen Klicks eine funktionierende Datenebene einzurichten, mit der Sie die Benutzerinteraktionen Ihrer Magento-Website messen können. Allgemeine Informationen:
- Google Tag Manager Data Layer: einfache Integration mit Google Tag Manager.
- GA4 Datenschicht-Protokoll: Die Magento Datenschicht-Erweiterung basiert auf dem GA4-Protokoll
- Server Side Tracking Kompatibilität: Unterstützt Server Side Tracking.
- Verbesserte Konversionen: Beinhaltet erweiterte Conversions.
- Neue vs. Bestehende Kunden: Unterscheiden Sie zwischen neuen und wiederkehrenden Kunden.
Welche Ereignisse können Sie messen?
Dies sind die wichtigsten Ereignisse, die Sie jetzt mit der TAGGRS Magento Data Layer Extension messen können.
- ansicht_artikel_liste
- Ansicht_Einzelteil
- zum_Warenkorb hinzufügen
- aus_dem_Warenkorb_entfernen
- Ansicht_Warenkorb
- Auswahl_Werbung
- start_checkout
- kaufen
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Github.
Was ist eine Datenschicht?
Eine Datenschicht fungiert als Dolmetscher zwischen Ihrer Website und Analyse- oder Marketing-Tools wie dem Google Tag Manager (GTM). Sie sammelt Daten über Benutzerinteraktionen, wie z.B. Seitenaufrufe, hinzugefügte Produkte und abgeschlossene Käufe, und speichert diese in strukturierter Form. Mit diesen Daten können Sie dann wiederum Tags und Auslöser erstellen, die diese Daten an Ihre bevorzugten Plattformen wie Google Analytics und Facebook weiterleiten. Sie haben keine Datenebene auf Ihrer Website? Dann können Sie bestimmte E-Commerce-Ereignisse nicht messen, die Ihnen helfen, genaue Analysen durchzuführen und Ihre Marketingstrategien zu optimieren.
Wie Google Tag Manager die Datenebene verwendet
Google Tag Manager verwendet die Informationen in der Datenebene, um Trigger auszulösen und Tags zu aktivieren. So können Sie Daten sammeln und analysieren, ohne den Code der Website direkt zu ändern.
TAGGRS Magento Data Layer Extension einrichten
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die TAGGRS-Erweiterung in Magento 2 installieren und im Google Tag Manager testen.
1. Laden Sie die Magento-Erweiterung herunter
Laden Sie die TAGGRS Magento Data Layer Extension von Github herunter und installieren Sie sie auf Ihrer Magento-Website.
2. Installieren Sie die Magento-Erweiterung auf Ihrer Website
Folgen Sie den folgenden Schritten, um die TAGGRS Magento Extension auf Ihrer Website zu installieren.
Aktivieren Sie den Wartungsmodus für Ihren Magento-Shop.
bin/magento maintenance:enable
Fügen Sie die Erweiterung mit Composer hinzu.
composer require taggrs/magento2-data-layer
Aktivieren Sie das Modul und aktualisieren Sie die Datenbank.
bin/magento setup:upgrage
Kompilieren Sie die Dependency Injection.
bin/magento setup:di:compile
Verteilen Sie statische Inhalte.
bin/magento setup:di:compile
Schalten Sie den Wartungsmodus des Shops aus.
bin/magento maintenance:disable
3. Öffnen Sie die Magento-Erweiterung
Gehen Sie nach der Installation im Magento Admin auf Store und wählen Sie hier Konfiguration.
4. Google Tag Manager Einstellungen
Als nächstes wählen Sie die Erweiterung TAGGRS Data Layer. Sie können dann die folgenden Punkte ausfüllen. Beachten Sie, dass nicht alle Punkte obligatorisch sind.
- Google Tag Manager Code: Geben Sie hier Ihre Webcontainer-ID ein
- Google Tag Manager URL: Geben Sie hier Ihre Subdomain ein, einschließlich https://
- Geheimnis der Measurement API: Möchten Sie Webhooks verwenden? Mit der Measurement API können Sie die Lücke des Datenschicht-Ereignisses auf der Dankeseite schließen, indem Sie einen Webhook an GA4 senden. Dadurch wird GA4 in Bezug auf den E-Commerce zu 100% genau. Dies betrifft dann nur das Kaufereignis. Sehen Sie sich hier ein Tutorial zum Thema Measurement API Secret an
- Messungs-API - Messungs-ID: GA4 Messungsstrom-Code; Beispiel: G-1234567890
- Debug-Modus: Wenn Sie diesen Modus aktivieren, wird die Datenebene in Ihrer Elementinspektionskonsole angezeigt. So können Sie leicht erkennen, was Sie an GTM übergeben.
Klicken Sie dann auf Save Config, um die Änderungen zu speichern.
5. Ereignisse in der Datenschicht-Erweiterung hinzufügen
Dann können Sie in der Erweiterung auswählen, welche Ereignisse Sie messen möchten, indem Sie Ja oder Nein wählen. Klicken Sie dann auf Save Config, um die Änderungen zu speichern.
6. Testen der Datenebene in Google Tag Manager
Wir werden nun testen, ob die Datenebene tatsächlich funktioniert. Gehen Sie in den Vorschaumodus des Google Tag Managers, erstellen Sie ein Ereignis und klicken Sie dann auf Datenebene. Hier sehen Sie, dass Ihre Magento-Daten schön strukturiert eintreffen.
Senden von Daten an Analyseplattformen
- Vergewissern Sie sich, dass alle Tags und Auslöser in Google Tag Manager korrekt eingerichtet sind, um Daten an Ihre Analyseplattformen weiterzuleiten.
- Sie wissen nicht, wie Sie das machen sollen? In den Implementierungsanleitungen und Videos der TAGGRS-Software finden Sie weitere Informationen. Sie können sich kostenlos registrieren (keine Kreditkarte erforderlich).
Fazit
Die TAGGRS Magento Data Layer Extension bietet eine Lösung zum Sammeln und Analysieren wertvoller Kundendaten. Mit diesem Tool können Sie detaillierte und genaue Daten erhalten, die für fundierte Entscheidungen und die Optimierung Ihres Webshops entscheidend sind. Steigern Sie Ihren Erfolg und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Magento-Shops mit der TAGGRS-Erweiterung aus. Sehen Sie sich auch die anderen TAGGRS-Tools an.