Inhaltsverzeichnis

Server-seitige Verfolgung von Conversions mit dem Google Ads-Tag

Conversietracking-Tag

Die Verfolgung der Konversionen Ihrer Google Ads-Kampagnen ist entscheidend, wenn Sie mit Ihren Online-Kampagnen erfolgreich sein wollen. Mit dem Tag "Konversionen verfolgen" im Google Tag Manager können Sie nachverfolgen, wie oft Besucher bestimmte Aktionen auf Ihrer Website durchführen, z. B. eine Bestellung aufgeben oder ein Formular ausfüllen. So können Sie die Effektivität Ihrer Werbekampagnen messen und optimieren, da Sie sehen können, welche Anzeigen und Keywords zu mehr Konversionen geführt haben.

Sie können auch verschiedene Konversionsziele festlegen, z. B. Käufe, Anmeldungen oder Telefonanrufe, und verfolgen, wie gut Ihre Anzeigen bei der Erreichung dieser Ziele abschneiden. Auf diese Weise können Sie besser verstehen, welche Anzeigen funktionieren und welche Keywords zu mehr Konversionen führen. Darüber hinaus können die Algorithmen von Google Ihre Website und Ihre Geschäftsziele anhand der von Ihnen festgelegten Konversionen besser verstehen. Infolgedessen werden Ihre Kampagnen (z.B. Performance Max) besser funktionieren. Dies sind nur einige Beispiele dafür, was Google Ads Conversion Tracking Ihrer Strategie hinzufügen kann. In diesem Blog erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Google Ads Tag "Conversion Tracking" serverseitig im Google Tag Manager einrichten.

Die intelligente Tracking-Verhinderung (ITP) verschiedener Browser (und Adblocker) erschwert die korrekte Messung Ihrer Conversions über die aktuelle Einrichtung im Google Tag Manager (Client-Seite). Das liegt daran, dass ITP und Adblocker den Datenfluss blockieren können. Dadurch können Sie nicht alle Conversions aufzeichnen. Server side tagging (SST) ist die Methode, um die Auswirkungen von ITP und Adblockern zu minimieren. Mit TAGGRS können Sie das server side tagging ganz einfach implementieren und Ihr aktuelles GTM-Konto (leicht modifiziert) weiter verwenden. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie serverseitige Conversions mit dem Google Ads-Tag messen können.

Sind Sie neugierig auf die gesamte Einrichtung des Google Ads Server Side Tracking? Dann schauen Sie sich diese Seite an.

Konversionen verfolgen' des Google Ads-Tagsatzes.

https://www.youtube.com/watch?v=UDS0xOjeHOUu0026feature=youtu.be

Schritt 1: Konvertierungseinstellungen

> > > Gehen Sie in Ihrem Google Ads-Konto zu Ziele Conversions Conversion-Aktion erstellen.

Create conversion action google ads

Schritt 2: Konvertierungsaktion

Klicken Sie auf die Conversion-Aktion, die Sie messen möchten. Sie haben noch keine Conversion-Aktion erstellt? Dann klicken Sie auf Neue Conversion-Aktion und dann auf Manuell eine Conversion-Aktion hinzufügen und geben Sie der Aktion einen Namen. Als nächstes können Sie die Art der Conversion wählen, die Sie verfolgen möchten, z.B. einen Kauf oder eine Kontaktanfrage. Geben Sie dann den Wert der Conversion ein und wählen Sie die richtige Kategorie.

conversieactie

Schritt 3: Konvertierungs-Tag festlegen

Wenn Sie die Conversion-Aktion ausgewählt haben, klicken Sie auf Tag setzen und wählen Google Tag Manager verwenden. Als Nächstes werden die Conversion ID und das Conversion Tag eingeblendet. Wir brauchen diese.

Conversie instellingen

Schritt 4: Erstellen eines Tags

Es ist wichtig zu betonen, dass Google Ads Conversions nur im Server-Container eingerichtet werden sollten. Denken Sie daran, sie im Client-Container zu entfernen oder sie in Google Ads auf sekundär zu setzen. Gehen Sie in Google Tag Manager zu Ihrem Server-Container. Gehen Sie dann zu Tags und klicken Sie auf Neu.

Hinweis: In dieser Beschreibung gehen wir davon aus, dass Sie GA4 verwenden, um Daten in den Server-Container zu übertragen. Wenn Sie dies noch nicht eingerichtet haben. Dann beginnen Sie mit Schritt 1 der vierteiligen Implementierungssequenz für GA4.

Nieuwe tag aanmaken 2

Schritt 5: Auswahl eines Tags

Klicken Sie auf Tag-Konfiguration, dann auf Google Ads und wählen Sie Conversions verfolgen als Tag-Typ.

Tag kiezen 3

Erhalten Sie die unten stehende Meldung? Wenn ja, fügen Sie den Conversion Linker hinzu. Lesen Sie in diesem Blog, wie Sie den Conversion Linker Tag einrichten.

benachrichtigung-ohne-umwandlung-linker-tag-container-google-tag-manager

Schritt 6: Tag setzen

Sobald Sie das Conversion Linker Tag erstellt haben, können Sie mit der Einrichtung fortfahren. Kopieren Sie die Conversion-ID und das Conversion-Tag aus Google Ads und fügen Sie sie hier ein.

Als nächstes geben wir den Konvertierungswert und den Bewertungscode ein. Sie sind noch nicht vertraut mit Konzepten wie Datenschichtvariable und GA4-Daten? Dann lesen Sie unseren Blog über die Google Tag Manager Datenebene. Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die Daten in die Datenebene gelangen. Sie können dies im Vorschaumodus sehen.>>> Sie gehen folgendermaßen vor: Öffnen Sie den Vorschaumodus -- Testen Sie das Ereignis (in diesem Fall add_to_cart) -- Datenebene -- Scrollen Sie, bis Sie zur Währung usw. gelangen.

Tag instellen 1

Dann können Sie unter Umwandlungswert eine Variable eingeben, die den Wert der Umwandlung darstellt. Bei Webshops ist dies häufig die Datenschichtvariable: Wert. Sie können sie auch statisch ausfüllen. Wenn Ihre Konversion zum Beispiel immer 300 Euro wert ist, können Sie diese Zahl eingeben. Oder Sie können es leer lassen. In diesem Fall wird der Wert automatisch ausgefüllt (nur wenn er in den GA4-Ereignisdaten verfügbar ist).

Für den Währungscode haben Sie ebenfalls 3 Möglichkeiten. Eine dynamische Variable, einen statischen Wert oder eine automatische Ausfüllung auf der Grundlage der GA4-Ereignisdaten. Wir empfehlen die Verwendung des statischen Wertes. Die Währung ist obligatorisch, wenn Ihr Umrechnungswert eingegeben wird.

  • Dynamische Variable: Sie können hier eine erstellte Ereignisdatenvariable eingeben, dazu müssen Sie die Variable unten erstellen. Geben Sie unter Schlüsselpfad ein, wie die Variable in die Datenebene gelangt.
Dynamische variable
  • Statistischer Wert: Wenn die Verkäufe nur in Euro erfolgen, können Sie hier z.B. EUR eingeben.
  • Automatisches Ausfüllen von GA4-Ereignisdaten: Tun Sie dies nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie eine gut funktionierende Datenschicht auf der Grundlage des GA4-Protokolls verwenden.
Stap 6 tag instellen

Außerdem gibt es drei weitere Kontrollkästchen, die Sie ankreuzen können, um zusätzliche Daten zusammen mit Ihren Konversionen zu senden. Diese sind besonders für Webshops interessant. Sie ermöglichen es Ihnen, Google schlauer zu machen. Sie senden zusätzliche Daten mit, so dass Google mehr Erkenntnisse über Ihre Kunden gewinnt. Damit dies richtig funktioniert, ist eine (GA4) Datenebene auf der Website/dem Shop erforderlich.

Schritt 7: Auslöser erstellen

Klicken Sie auf Auslöser und dann auf das Pluszeichen oben rechts. In diesem Blog gehen wir davon aus, dass Sie Käufe auf Ihrer Website als Auslöser verwenden möchten. Wenn Sie eine andere Konversion messen möchten (Registrierung, Bewerbung, Formulare, Einkaufswagen usw.), funktioniert das auf die gleiche Weise, aber mit einem anderen Ereignis/Auslöser.

Trigger aanmaken

Schritt 8: Wählen Sie die Art des Auslösers

Geben Sie dem Auslöser einen Namen und klicken Sie auf Auslöserkonfiguration. Wählen Sie dann Benutzerdefiniertes Ereignis als Auslösertyp.

Type trigger kiezen

Schritt 9: Auslöser einstellen

Geben Sie ein bei Name des Ereignisses: Kauf. Wählen Sie Einige benutzerdefinierte Ereignisse bei Dieser Auslöser wird ausgelöst durch. [Event name] [is gelijk aan] [purchase] Wählen Sie dann . Speichern Sie den Auslöser und dann den Tag.

Beachten Sie, dass, wenn Sie auch Universal Analytics-Daten an den Server-Container senden, der Ereigniskauf möglicherweise zweimal ausgelöst wird. Geben Sie in diesem Fall im Auslöser an, dass der Client Name gleich GA4 (oder Universal Analytics) ist.

Stap 9 Trigger instellen

Das Kaufereignis wurde nun erstellt. Haben Sie eine bestimmte URL als Conversion-Aktion in Google Ads, zum Beispiel eine Dankeseite. Sie können dies nicht als Auslösertyp im Server-Container auswählen. Hierfür müssen Sie eine neue Variable erstellen. Erstellen Sie eine neue Variable und wählen Sie Ereignisdaten als Variablentyp. Geben Sie dann page_location als Schlüsselpfad ein. Die Variable ist nun fertig.

Event data page location 1

Als nächstes erstellen wir den entsprechenden Auslöser. Erstellen Sie einen neuen Trigger. Wählen Sie unter Trigger-Konfiguration die Option Pageview und stellen Sie sicher, dass der Trigger auf der Seite ausgelöst wird, die Sie messen möchten, und verwenden Sie die Variable, die Sie gerade erstellt haben. Diesen Trigger fügen Sie dann als Auslöser zu Ihrem Google Ads Conversion-Ereignis hinzu.

pageview order url 2

Sie haben nun erfolgreich das Conversions-Tracking-Tag im Google Tag Manager installiert und können nun die Effektivität Ihrer Google Ads-Kampagnen messen und optimieren. Durch die Verfolgung von Conversions können Sie besser verstehen, welche Anzeigen und Keywords funktionieren und welche Conversion-Ziele am effektivsten sind. Gute Arbeit! Sehen Sie auch, wie Sie Google Ads Remarketing nutzen können.

Schritt 10: Status in Google Ads anzeigen

Wenn das Conversion-Tag gesetzt ist, ändert sich der Status der Conversion-Aktion in Ihrem Google Ads-Konto von inaktiv zu keine letzten Conversions oder aktiv. Dies kann bis zu 48 Stunden dauern.

Bekijk de status in google ads

Testen von Konversionen Google Ads

Zum Testen ist es ratsam, Ihre neue Server Side Tracking-Konfiguration zunächst parallel zu Ihrer aktuellen Einrichtung im Web-Container laufen zu lassen. Die serverseitige Konvertierung meldet in den ersten 2 Wochen oft weniger Konvertierungen, weil sie noch keine historischen Daten hat. Das client-seitige Tag schreibt sich oft noch Conversions auf, die in den vergangenen Tagen/Wochen auf die Kampagne geklickt haben. Sie können beide Conversions parallel laufen lassen (primäre Conversion), da Google Ads sie automatisch dedupliziert, wodurch sichergestellt wird, dass keine doppelten Conversions gemessen werden. Sobald die Messung korrekt zu sein scheint, können Sie die Server Side Tracking-Conversions auf primär belassen und die Webcontainer-Conversions entfernen oder auf sekundär setzen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre aktiven Kampagnen ungehindert weiterlaufen, selbst wenn unerwartete Probleme auftreten.

Testen conversies google ads 1

Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie testen können, ob Ihre Tags im Google Tag Manager richtig funktionieren, lesen Sie diesen Blog über Debugging im Server Container

Vergessen Sie nicht, den Container unter Strom zu setzen!

Häufig gestellte Fragen Server Side Conversions messen Google Ads

Seit der Implementierung von Server Side Google Ads Conversions haben wir lange URLs auf der Website. Was ist die Ursache dafür?

Wenn jemand auf eine Google- oder Meta-Anzeige klickt, wird der URL eine eindeutige ID, z. B. die Google Click ID, hinzugefügt. Dabei handelt es sich um einen langen, zufälligen Text, der in Cookies gespeichert wird und dabei hilft, Konversionen zu verfolgen. Beim Server Side Tracking muss der Server diese Daten senden, was bedeutet, dass diese IDs oft wieder in die URL eingefügt werden, damit der Server sie abrufen kann. So können Google und Meta die Conversions einer Kampagne zuordnen. Ohne diese IDs können Konversionsdaten verloren gehen, was es schwierig macht, die Effektivität Ihrer Kampagnen zu messen.

Beispiel: https://www.taggrs.nl/test/?_gl=1*12vhm91*_up*MQ..*_ga*NDUzMDUzMzgzLjE3MTU2NzM0NzI.*_ga_0K2BQLH54H*MTcxNTY3Mz

Über den Autor

Kürzlich veröffentlicht

magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram