Inhaltsverzeichnis

Billy Grace Server Side Tracking: Die ultimative Einrichtung

billy-grace-server-side-tracking

Billy Grace Server Side Tracking kombiniert präzise Datenanalyse mit fortschrittlichen Technologien und ermöglicht es Unternehmen, ihre Marketingleistung zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Billy Grace in Google Tag Manager (GTM) für Server Side Tracking einrichten und die Vorteile dieses Ansatzes entdecken.

Was ist Billy Grace?

Billy Grace ist eine KI-gesteuerte Plattform, die Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Marketingstrategien unterstützt. Sie bietet unter anderem diese 3 Vorteile:

  • Bessere Zuordnung: Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Marketingkanäle den größten Nutzen bringen.
  • First-Party-Datenplattform: Sammeln Sie Daten auf Ihrem eigenen Server und erfüllen Sie die GDPR-Vorschriften.
  • Automatische Optimierungen: Sparen Sie Zeit durch KI-gesteuerte Optimierungen.

Was sind die Vorteile von Billy Grace in Kombination mit Server Side Tracking?

Billy Grace bietet Vorteile, wenn es mit Server Side Tracking kombiniert wird. Hier sind die sechs wichtigsten Vorteile:

  1. Bessere Datenqualität: Das Sammeln von Daten direkt vom Server macht die Daten genauer und zuverlässiger.
  2. Verbesserter Datenschutz: Die Vermeidung der Datenerfassung durch Dritte verbessert die Einhaltung der GDPR-Vorschriften.
  3. Effizientere Leistung: Eine geringere Belastung des Browsers sorgt für schnellere Ladezeiten und ein besseres Benutzererlebnis.
  4. Genauere Segmentierung: Dank der verbesserten Datenqualität können Sie Kunden besser gruppieren und gezielte Kampagnen erstellen.
  5. Umgehen von Datenblockern: Tracking bleibt trotz Adblockern und Browser-Einschränkungen wirksam
  6. Vollständige Kontrolle über die Daten: Mit Server Side Tracking kontrollieren Sie den Datenfluss selbst, was für erweiterte Analysen unerlässlich ist.

Möchten Sie mehr wissen? Hier finden Sie alle Vorteile des Server Side Tracking.

Welche Ereignisse können Sie mit Billy Grace Server GTM messen?

Mit Billy Grace Server GTM können Sie fast jedes Ereignis messen, das Sie möchten. Neben einer Auswahl von Standardereignissen können Sie auch benutzerdefinierte Ereignisse einrichten. Nachfolgend finden Sie vier Beispiele für messbare Ereignisse:

- Einkauf: Verfolgen Sie Bestellungen in einem Webshop, einschließlich Daten wie Transaktions-ID, Umsatz und Währung.

- Klicks auf Schaltflächen: Messen Sie bestimmte Aktionen, wie das Klicken auf eine CTA-Schaltfläche oder einen Download-Link.

- Demo-Buchungen: Registrieren Sie Benutzer, um über ein Formular oder eine Schaltfläche eine Demo zu buchen.

- Formular-Eingaben: Verfolgen Sie, wenn Benutzer ein Formular ausfüllen, z. B. Kontaktformulare oder Registrierungen.

Dank dieser Flexibilität können Sie das Tracking vollständig auf die Ziele Ihrer Website oder Anwendung abstimmen.

Wie richten Sie Billy Grace in Server Sgtm ein?

Option 1: Billy Grace Server Side Tracking mit TAGGRS-Vorlagen

Importieren Sie voreingestellte GTM-Vorlagen aus der TAGGRS-Vorlagengalerie. Dies reduziert die Implementierungszeit und minimiert Fehler.

Verwenden Sie vorkonfigurierte TAGGRS-Vorlagen, um die Implementierung zu beschleunigen:

  • Konfigurieren Sie einen Server-Container in Google Tag Manager.
  • Laden Sie die JSON-Dateien der kombinierten Vorlage für alle Plattformen über das TAGGRS-Dashboard herunter.
  • Importieren Sie die Dateien und ergänzen Sie fehlende Variablen.
Alle Plattformen Kombinierte Vorlage taggrs

Erfahren Sie mehr über die TAGGRS-Vorlagen.

Option 2 : Billy Grace Server Side Tracking manuell einstellen

Es ist möglich, Billy Grace ausschließlich über Server Side Tracking zu implementieren. Bitte beachten Sie, dass Billy Grace keine duale Einrichtung (Client und Server gleichzeitig) unterstützt. Entscheiden Sie sich also bewusst für eine rein serverseitige Konfiguration.

Für die manuelle Konfiguration von Billy Grace Server Side Tracking:

Billy Grace serverseitig einstellen

1. Einen Server-Container einrichten

Beginnen Sie mit der Konfiguration eines Server-Containers in Google Tag Manager (GTM). Sobald diese Grundeinstellungen abgeschlossen sind, können Sie Billy Grace-Tags im Server-Container einrichten.

Wichtig: Für eine korrekte Deduplizierung müssen die folgenden Konfigurationen im Webcontainer durchgeführt werden:

Fügen Sie Ihrem Web-Container eine Variable Unique Event ID hinzu, wie in der GTM Web-Dokumentation beschrieben. Diese Variable sollte mit jedem Ereignis des Billy Grace Webpixels gesendet werden.

Der Container, der das Web Tracking von Billy Grace enthält, sollte auch Ereignisse an Ihr Server Side Tracking GA4 weiterleiten.

Hinweis: Die Variable {{Einzige Ereignis-ID}} ist speziell mit dem Auslöser verknüpft, an den sie angehängt ist. Stellen Sie sicher, dass sowohl im Web- als auch im Server-Container dieselben Auslöser verwendet werden. Dies ist wichtig für die korrekte Deduplizierung.

2. Konfigurationsoptionen für das Billy Grace Server-Seiten-Tag

  • Gehen Sie zu Tags und klicken Sie auf Neu.
  • Geben Sie dem Tag einen Namen, z. B. Billy Grace - Alle Ereignisse.
  • Wählen Sie unter Tag-Typ die Option Billy Grace - Server Side Tag.
  • Geben Sie unter Tracking ID Ihre Billy Grace Tracking ID ein.
  • Fügen Sie den GA4 Client als Auslöser hinzu
billy-grace-server-tag

Hinweis: Für die Anzeige auf der Plattform ist eine Einstellung pro Kunde erforderlich.

Möchten Sie, dass die serverseitigen Daten in der Billy Grace-Plattform sichtbar sind? Dann müssen diese manuell von der Client- zur Serverkonfiguration konvertiert werden. Bitte wenden Sie sich dazu an das Billy Grace Support-Team.

Echtzeit-Tests über den Live-Debugger

Während der Tests können Sie den Live-Debugger von Billy Grace verwenden. Dieser zeigt alle eingehenden Treffer in Echtzeit an. So können Sie schnell überprüfen, ob Ihre Einrichtung wie vorgesehen funktioniert.

4. Bestätigen Sie die Konfiguration

Verwenden Sie den Vorschaumodus, um zu prüfen, ob das Tag richtig funktioniert. Überprüfen Sie Folgendes:

  • Oder die Tags sind aktiviert.
  • Ob die richtigen Informationen gesendet werden.

Testschritte:

  1. Versetzen Sie Ihren Webcontainer in den Vorschaumodus (vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu veröffentlichen).
  2. Öffnen Sie den Vorschaumodus Ihres Server-Containers.
  3. Führen Sie eine Seitenansicht auf Ihrer Website durch.

Prüfen Sie die Daten:

  • Kopieren Sie im Webcontainer die event_id des gesendeten Ereignisses.
  • Suchen Sie im Server-Container (z.B. für ein Ereignis "Seitenansicht") nach der event_id in den ausgehenden HTTP-Anfragen an b.billypix.com.

Wenn die event_id sowohl im Web- als auch im Server-Container identisch ist, ist Ihre Einrichtung erfolgreich und die Ereignisse werden korrekt dedupliziert.

Billy Grace Server Side Tracking abgeschlossen

Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung von Billy Grace in Kombination mit Server Side Tracking über Google Tag Manager. Diese Konfiguration gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten und gewährleistet eine bessere Datenqualität, die für personalisierte und effektive Marketingkampagnen unerlässlich ist. Sehen Sie sich in Ihrem TAGGRS-Dashboard die zusätzlichen Messdaten an, die dank der Verwendung von TAGGRS Server Side Tracking verfügbar sind.

Vergessen Sie nicht, Ihre Konfiguration live zu stellen, damit alles richtig funktioniert!

Über den Autor

Kürzlich veröffentlicht

magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram