Inhaltsverzeichnis

Erstanbieter- vs. Drittanbieter-Cookies - Was Sie wissen müssen

First-Party-vs-Third-Party-Cookies-What-you-need-to-know

Cookies von Erstanbietern oder Drittanbietern - wer gewinnt? In den Anfängen des Internets waren Cookies leicht verständliche Codestücke, die dazu dienten, ein Programm auf Ihrem Computer auszuführen. Heute sind die meisten Internet-Cookies immer noch harmlos, aber einige haben wegen ihrer aufdringlichen Art für Aufsehen gesorgt.

🔑 Wichtige Punkte

  • Erstanbieter-Cookies verbessern das Benutzererlebnis und werden von der besuchten Domain erstellt.
  • Drittanbieter-Cookies, die von Drittanbietern erstellt werden, verfolgen das Nutzerverhalten auf verschiedenen Websites.
  • Tech-Giganten wie Google planen, Cookies von Drittanbietern bis 2024 abzuschaffen, was erhebliche Auswirkungen auf Online-Anzeigen haben wird.
  • Das Server Side Tracking bietet eine Alternative zu Cookies von Drittanbietern, mit Vorteilen wie einem besseren Schutz der Privatsphäre.

Was sind First-Party-Cookies?

Erstanbieter-Cookies sorgen hauptsächlich für eine reibungslose Benutzererfahrung auf einer Website. Sie werden von der Domain erstellt, die Sie besuchen, und enthalten Informationen wie die von Ihnen eingegebenen Daten und möglicherweise Ihre IP-Adresse.

Beispiele für Erstanbieter-Cookies sind:

  • Das Begrüßungs-Cookie: Es erkennt Sie, wenn Sie eine Website besuchen, und ermöglicht es Ihnen, sich einzuloggen.
  • Das Warenkorb-Cookie: Speichert die Produkte, die Sie in Ihren Warenkorb legen.
  • Das Empfehlungs-Cookie: Gibt Produktempfehlungen auf der Grundlage Ihrer Präferenzen.
taggrs-kochbanner-website

Was sind Cookies von Drittanbietern?

Drittanbieter-Cookies werden von externen Parteien erstellt und nicht von der Domain, die Sie direkt besuchen. Diese Cookies dienen hauptsächlich dazu, Ihr Online-Verhalten zu verfolgen und Ihnen gezielte Werbung zu zeigen.

Sie können Funktionen wie diese haben:

  • Nachverfolgung: Verfolgung Ihres Verhaltens auf verschiedenen Websites.
  • Retargeting: Sie werden auf Websites mit Produkten verwiesen, die Sie interessieren könnten.
  • Anzeigenpräsentation: Anzeige personalisierter Anzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.
Drittanbieter-Cookies im Konsolen-Browser

Wie werden Cookies von Drittanbietern hergestellt?

Cookies von Drittanbietern sind oft das Ergebnis von Anzeigenservern und anderen externen Einrichtungen, die Ihr Surfverhalten verstehen und darauf reagieren möchten. Unternehmen wie Facebook, Google und andere Werbeplattformen nutzen diese Cookies, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren oder Sie auf eine bestimmte Landing Page zu leiten, mit dem Ziel einer Konversion.

Der Unterschied zwischen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies liegt vor allem in deren Herkunft und Zweck. Während die ursprüngliche Website ausschließlich Erstanbieter-Cookies erzeugt, können externe Quellen Drittanbieter-Cookies erzeugen, die ein seitenübergreifendes Tracking ermöglichen.

Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern: Ein Vergleich

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Cookies an:

Erstanbieter-Cookies sind ziemlich zielgerichtet und verknüpfen Ihren Browser ausschließlich mit der von Ihnen besuchten Website. Ihre Verwendung gibt selten Anlass zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, was erklärt, warum sie von allen Nutzern akzeptiert werden.

Im Gegensatz dazu haben Cookies von Dritten keine direkte Verbindung zu den Besuchern. In den meisten Fällen sind sie mit Werbung und anderen Tracking-Mechanismen verbunden. Die großen Browser-Entwickler haben jedoch als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes angekündigt, dass sie die Unterstützung für Cookies von Drittanbietern einstellen werden. Mehr dazu später.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aufzeigt:

MerkmalCookies von ErstanbieternCookies von Drittanbietern
Wer macht die Kekse?Stammt vom Herausgeber der Website. Dies kann über JavaScript-Code oder als Teil des Website-Servers erfolgen. Oft von externen Ad-Servern und Werbeplattformen generiert.
Wo werden Cookies verwendet?Exklusiv auf der von ihr erstellten Website.Über mehrere Websites hinweg für seitenübergreifendes Tracking und gezielte Werbung.
Wer kann den Cookie lesen?Nur die Original-Website.Jede Domäne, die auf das Cookie zugreift.
Wann kann das Cookie gelesen werden?Wenn der Benutzer auf der ursprünglichen Website aktiv ist.Zu jeder Zeit, unabhängig von der Website, die Sie besuchen.
Was macht mein Browser damit?Unterstützt von allen Browsern. Benutzer erhalten Tools, um sie zu verwalten. Hängt von den Browsereinstellungen und der Datenschutzrichtlinie ab.

Cookies von Drittanbietern werden abgeschafft

Cookies von Drittanbietern werden allmählich abgeschafft. Obwohl Google vor kurzem die geplante Abschaffung von Drittanbieter-Cookies abgesagt hat, werden sie von Browsern wie Safari bereits seit 2003 blockiert. Unternehmen, die verlässliche und nützliche Informationen über ihre Nutzer wünschen, täten daher gut daran, auf First-Party-Daten umzusteigen.

Der Aufstieg des Server Side Tracking

Die Abschaffung der Cookies von Drittanbietern ist eine wichtige Änderung, die Websites dazu zwingt, auf Alternativen wie das Server Side Tracking umzusteigen.

Server Side Tracking bietet eine alternative Methode zur Verfolgung des Nutzerverhaltens, ohne sich auf die herkömmlichen Cookies von Drittanbietern zu verlassen.

Server Side Tracking bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber Cookies von Drittanbietern, z. B. einen besseren Schutz der Privatsphäre und zuverlässigere/mehr Daten.

Zusammenfassung

Während Erstanbieter-Cookies eine direkte Beziehung zu der von Ihnen besuchten Domain haben und darauf abzielen, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, sind Drittanbieter-Cookies oft eher kommerzieller Natur und für Werbezwecke gedacht. In einer Welt, in der Server Side Tracking immer dominanter wird, ist es wichtig, die Rolle und Funktionsweise dieser Cookies zu verstehen.

Über den Autor

Kürzlich veröffentlicht

magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram